Interreligiöser Dialog

Interreligiöser Dialog





Zu Fuß nach Jerusalem

Zu Fuß nach Jerusalem

CHF 28,90

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Zu Fuß nach Jerusalem

Zu Fuß nach Jerusalem

CHF 28,90

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Unterwegs auf dem längsten Pilgerweg der Welt

· Ein reich bebildertes Pilgerreise-Tagebuch, das teilhaben lässt an einem beeindruckenden Abenteuer.
· Lebendig, authentisch und ganz persönlich: Die Schilderungen nehmen unwillkürlich mit auf einen Weg mit vielen Überraschungen, unerwarteten Hindernissen, oft überwältigender Gastfreundschaft und wunderbaren Fügungen.
· Ein Kennenlernen von Ländern, Kulturen und – vor allem! – Menschen auf einem Friedensweg, der ganz nebenbei aufräumt mit allerlei Vorurteilen.

Notizen von einer ganz und gar außergewöhnlichen Pilgerreise.
Mit 200 Farbfotos.
 

Zum Artikel

Den Brunnen tiefer graben

Den Brunnen tiefer graben

CHF 25,90

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Zugänge zu Kernthemen christlichen Glaubens, teils frappierend anders als gewohnt: Beten, Gehorsam, Mission, Martyrium, Kreuz, Liebe …
In muslimischem Umfeld lebend, kam Christian de Chergé zur Erkenntnis: Wer in die Tiefe geht, wer den »Brunnen tiefer gräbt«, findet »das Wasser Gottes« – eine Lebenskraft, die das Herz weitet und die ihn selbst befähigte, im Vorhinein seinem potenziellen Mörder den Himmel zu wünschen.
Ein schier unglaubliches Zeugnis, das den Stoff für einen preisgekrönten Kinofilm lieferte (»Von Menschen und Göttern«) und dann auch zu Chergés offizieller Seligsprechung führte.

Zum Artikel

Christian Krause

Christian Krause

CHF 38,50

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Christian Krause

Christian Krause

CHF 38,50

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

EINE PRÄGENDE GESTALT DER WELTWEITEN ÖKUMENE

Ein Leben an Brennpunkten der Zeitgeschichte


Christian Krause: Generalsekretär des Deutschen Evangelischen Kirchentages, Landesbischof, Präsident des Lutherischen Weltbundes – und vor allem: ein Mensch, der auf Begegnung setzt, ein mutiger Brückenbauer, über dessen Leben wie ein Leitmotiv steht: Weite wagen!
 

Zum Artikel

Charles de Foucauld

Charles de Foucauld

CHF 36,50

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Charles de Foucauld

Charles de Foucauld

CHF 36,50

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Der Weg des »Patrons der Suchenden und Sehnsüchtigen«

Wie der »Bruder aller Menschen« seinen Weg fand: eine biografische Annäherung von einem der bedeutendsten Foucauld-Kenner.

Charles de Foucauld (1858–1916) passt in kein Schema. Geboren in Straßburg, früh verwaist, als Jugendlicher ohne Glauben, Soldat in Algerien, wegen einer Affäre mit einer Frau entlassen, Forschungsreisender in Nordafrika … – und dann ergriffen von Gott, vom Evangelium, von Jesus, der dreißig Jahre »in der Verborgenheit von Nazaret« lebte.

Foucauld blieb zeitlebens ein Suchender, mit einer tiefen Sehnsucht, offen für neue Wege. Der anerkannte Spezialist Antoine Chatelard macht sichtbar, was ihn innerlich antrieb und umtrieb und schließlich nach Tamanrasset/Algerien zu den Tuareg führte. Im Mai 2022 wurde Charles de Foucauld, der »Patron der Suchenden und Sehnsüchtigen« (Marianne Bonzelet), heiliggesprochen.

Zum Artikel

Allen ein Bruder

Allen ein Bruder

CHF 25,90

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Allen ein Bruder

Allen ein Bruder

CHF 25,90

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Grenzüberwindend

Charles de Foucauld
und seine Spiritualität:
Eine biografische Skizze eines Pioniers der Geschwisterlichkeit und 15 »Passwörter« erschließen seine Botschaft für heute.


· Die schönsten Texte von »Bruder Karl«, wie er hierzulande gern genannt wird, zu Themen wie Schönheit und Freude, Barmherzigkeit und Demut, Gebet, Wüste, Arbeit u. a.

· Einblicke in sein Leben und seine Entwicklung, in seine Fragen und Leiden, seine Begegnungen und seine »Einsamkeit mit Gott«.

· Ein kräftiger Impuls fürs eigene Suchen und Glauben.

Viele Gruppierungen und Gemeinschaften auch im deutschsprachigen Raum orientieren sich an Charles de Foucauld und seinem geistigen Erbe!

Die vorliegende Anthologie wurde zusammengestellt und herausgegeben von einer Gruppe Kleiner Schwestern und Kleiner Brüder aus der Geistlichen Familie von Charles de Foucauld.

Zum Artikel

Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht

Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht

CHF 24,50

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Zwischen November 1944 und Oktober 1946 schrieb Gandhi Tag für Tag einen kurzen Gedanken für einen Freund, der in einer schmerzlichen Situation Trost brauchte. Er spricht von Leben und Tod, Schmerz und Freude, Gewalt und Gewaltlosigkeit; in ihrer Tiefe und Einfachheit zeugen die Texte von der Erfahrung und Weisheit einer großen, tief gläubigen Persönlichkeit.

Zum Artikel

Versöhnung zwischen den Welten

Versöhnung zwischen den Welten

CHF 35,50

inkl. 2.6 % USt zzgl. Versandkosten

Die Alternative zum "Kampf der Kulturen" heißt: Dialog und Verständigung zwischen den Religionen. Diese Überzeugung durchzieht wie ein Leitmotiv das Wirken und die Reden von Johannes Paul II. Bahnbrechende Reden werden in diesem Band dokumentiert.

Aus dem Inhalt:
"Ihr seid unsere älteren Brüder": Der Papst und das Judentum
Dem gemeinsamen Erbe verpflichtet: Der Papst und der Islam
Im Einsatz für den Menschen: Der Papst und die asiatischen Religionen
Gemeinsam für den Frieden: Der Papst und Assisi

Jedes Kapitel enthält eine ausführliche Einleitung; den Originaltexten ist immer eine kurze Einordnung in den historischen Kontext vorangestellt.
Vorangestellt ist eine ausführliche Würdigung der 25 Pontifikatsjahre.

Mit einem Geleitwort von Michael Kardinal Fitzgerald, ehem. Präsident des Päpstlichen Rats für den interreligiösen Dialog.

Zum Artikel
Back to Top