Neuerscheinungen

Unsere aktuellen Neuerscheinungen





Du lebtest, und ich wusste es nicht

Du lebtest, und ich wusste es nicht

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Madelene Delbrêl - viele erstmals auf Deutsch veröffentlichte Gebete und Meditationen

Dieses neue Buch in unserer Madeleine Delbrêl–Reihe versammelt
· Gebete für verschiedene Anlässe, fast alle erstmals auf Deutsch
· Poetische Meditationen: viele ihrer beliebtesten Texte in deutscher Neuübersetzung

Ausgewählt, übersetzt und eingeführt von Annette Schleinzer, einer der renommiertesten Madeleine-Delbrêl-Kennerinnen

Zum Artikel

Und dann?

Und dann?

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Und dann?

Und dann?

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Eine einfühlsame Annäherung an ein Thema, das gern beiseite geschoben wird: der eigene Abschied.
Der international angesehene Autor und Gründer der Comunità di Bose, Enzo Bianchi, hilft, Scheu und Blockaden zu überwinden.

Zum Artikel

Sie lachen wo ich nicht

Sie lachen wo ich nicht

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Sie lachen wo ich nicht

Sie lachen wo ich nicht

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Mehr als 60 Gedichte und Wortspiele von Bernhard Winter –
ein inspirierendes Buch für Groß und Klein


Mit einem Geleitwort von Gerhard Polt und Bildern von Miri Haddick

»Bernhard Winters Gedichte erreichen mit ihren Botschaften Kinder und Erwachsene:
Sie nehmen mit ihrer klaren und klugen Sprache Kinder ernst und bringen sie zum Nachdenken und Philosophieren – und schaffen es, mit verspielten und  tiefgründigen Sätzen Erwachsene zu überraschen und sie staunen zu lassen. Vor allem aber machen die Texte Mut: Mut, an die Kraft der Fantasie, die in uns wohnt, zu glauben und uns mit ihr als Kompass den eigenen Weg in die Welt zu suchen.«

Paul Maar

Zum Artikel

Für Vincent

Für Vincent

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Für Vincent

Für Vincent

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Ein kleines persönliches Geschenk.

Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatron. Bekannte Namensträger.

Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!

Zum Artikel

Für Ella

Für Ella

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Für Ella

Für Ella

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Ein kleines persönliches Geschenk.

Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatronin. Bekannte Namensträgerinnen.

Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!

Zum Artikel

In Seiner Gegenwart

In Seiner Gegenwart

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

In Seiner Gegenwart

In Seiner Gegenwart

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

GELEBTES BETEN UND GEBETETES LEBEN

Impulse für eine lebendigere Gottesbeziehung


Viele Menschen sehnen sich nach einer lebendigeren Beziehung zu Gott, nach einem »inneren Leben«, das in den Herausforderungen des Alltags trägt. In Texten und Aufzeichnungen von Chiara Lubich finden sich dazu zahlreiche Impulse – und Akzentsetzungen, die gerade heute hilfreich sind:
· das Ineinander von Leben und Beten,
· die Liebe zu den Menschen als »Weg zu Gott«,
· die Bedeutung der Gemeinschaft,
· Jesu Gottverlassenheit als (paradoxer) Zugang zu einer intensiveren Gottesbeziehung.

Zum Artikel

Beichten befreit

Beichten befreit

CHF 14,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Beichten befreit

Beichten befreit

CHF 14,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

DAS BEICHTEN NEU ENTDECKEN

»Heute noch beichten?!« Viele fragen, wozu es gut sein soll.
Andere wollen wissen, wie es geht.
Aus seiner langen Erfahrung als Seelsorger und geistlicher Begleiter weiß Hans Schalk, wie befreiend Beichten sein kann. In diesem Buch gibt er praktische Hilfen.

Zum Artikel

Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Grün antwortet

Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Grün antwortet

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Ein Dialog, der »Räume öffnet,
die in größere Weite führen«.

Wolfgang Beinert

Pater Anselm Grün stellt sich Fragen der Schriftstellerin Rosemarie Egger.
· Wie sieht sein Alltag aus? Was macht sein Leben als Benediktinermönch aus?
· Wie sieht er … das Verhältnis von Gotteserfahrung und Theologie?
… von Seelsorge und Psychologie, von Psyche und Leben aus dem Glauben?
· Welche Persönlichkeiten haben ihn geprägt?
· Wie sieht er das Unterwegs-Sein zu Gott? … die Schwierigkeiten auf dem Weg?
Was ist ihm – zumal jetzt im Alter – wichtig?
Ein sehr persönlicher Gedankenaustausch zwischen »einer im Fragen Findenden und einem
im Antworten Suchenden« (Prof. Dr. Wolfgang Beinert in der Einführung)
 

Zum Artikel

Die Fokolar-Bewegung

Die Fokolar-Bewegung

CHF 64,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Die Fokolar-Bewegung

Die Fokolar-Bewegung

CHF 64,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es in der katholischen Kirche zu Neuaufbrüchen und Neuausrichtungen, die sich in verschiedenen geistlichen Bewegungen manifestierten. Die größte unter ihnen ist das „Werk Mariens“, die Fokolar-Bewegung. Diese Laienbewegung, 1943 von der damals 23-jährigen Chiara Lubich in Trient gegründet, verschrieb sich in besonderer Weise in der Nachfolge Jesu einem Leben, das die Liebe Gottes unter den Menschen aufleuchten lässt und Einheit stiftet, wo Spaltung und Unfrieden herrschen.
Dieses Buch widmet sich der Ausbreitung und dem Wirken der Fokolar-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, untersucht Hintergründe, Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Zitat: „Die Fokolar-Bewegung ist über die letzten 70 Jahre hinweg zu einer bedeutenden Größe in der katholischen Kirche der Bundesrepublik Deutschland geworden.“

Sebastian Walser, Jahrgang 1983, aufgewachsen in Immenstadt/Allgäu, Lic. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Kirchengeschichte (Mittlere und Neue Kirchengeschichtee) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg, promovierte 2020 zum Dr. theol.


Zum Artikel

Lob des unvollkommenen Lebens

Lob des unvollkommenen Lebens

CHF 23,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Befreiend. Ein Bestseller in Italien, jetzt auf Deutsch!
Wider den lebensfeindlichen (Selbst-)Optimierungswahn.
Auch im Religiösen.

Ein Loblied auf die Unvollkommenheit! Weil wir nie so perfekt sind, wie wir gerne wären. Weil wir nie allen Ansprüchen gerecht werden - und es auch nicht müssen. Vor allem weil gerade unsere Begrenztheit, unsere Schattenseiten, unser Ungenügen das »Einfallstor Gottes« in unser Leben sind: Wir sind bedingungslos geliebt. So wie wir sind.

Paolo Scquizzato stellt tief verwurzelte »fromme« Denkweisen auf den Kopf. Und dabei hat er, wie er überzeugend darlegt, die Bibel auf seiner Seite.
Ein befreindes, ein ermutigendes Buch in einer Zeit, in der die »Selbstoptimierung« angesagt scheint.
 

Zum Artikel

So viel Leid - und Gott?

So viel Leid - und Gott?

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

So viel Leid - und Gott?

So viel Leid - und Gott?

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Abhaken lässt sie sich nie: die große alte Frage nach Gott und dem Leid. Wie von selbst stellt sie sich je neu. Gerade heute. Auch wenn sie nie definitiv beantwortet sein wird, ruft sie nach Antworten, mit denen sich leben, glauben, hoffen lässt.
Rosemarie Eggert wandte sich mit dieser und anderen Fragen an Publizisten, Autoren, Theologen …
Die Vielfalt der Antworten zeigt: Es lohnt, sie immer wieder zu stellen – um eine eigene Antwort, einen eigenen Weg zu suchen.
In einem ausführlichen systematischen Beitrag geht Prof. Dr. Wolfgang Beinert der Frage nach, ob und wie es in einer Welt mit so viel Leid noch Raum für Gott geben kann:
»Ist Gott noch zu retten?«
Fragen an Otto Betz, Gotthard Fuchs, Anselm Grün, Uwe Kai Jacobs, Wunibald Müller, Gerd Neuhaus, Beate Neukomm, Gregor Tischler, Ulrich Willers, Christoph Wrembek SJ u.a.

Zum Artikel

Schauen - und einfach staunen

Schauen - und einfach staunen

CHF 20,90 - CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Schauen - und einfach staunen

Schauen - und einfach staunen

CHF 20,90 - CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Großartige Krippen aus aller Welt!
Papst Franziskus  hat in einem Apostolischen Schreiben in einfachen, tiefen Worten den »Wert und die Bedeutung der Weihnachtskrippe« erklärt. Dieses Buch bringt seine Betrachtungen im Wortlaut.
Die meist ganzseitigen Krippenbilder verleihen den Aussagen Leuchtkraft und lassen staunen …
· über die Fantasie Gottes, der ein Kind wurde, um den Menschen nahe zu sein,
· über die Fantasie von Menschen aller Zeiten und Kulturkreise, die sich und ihrer Sehnsucht eine Gestalt geben – in ihrer Krippe: Das Kind ist »einer von ihnen«! Und – so zeigt die bunte Vielfalt der Krippen – genauso ist es »einer der anderen«: Die Weihnachtskrippen wehren jedem Nationalismus.

Die Krippenwelt in Stein am Rhein  beherbergt eine der größten Krippensammlungen der Welt. Die unterschiedlichsten Krippen aus verschiedenen Kulturen und Jahrhunderten zeigen:
Im »Jesuskind« ist Gott jedem Menschen nahe. Besonders den Einfachen und Armen, den Liebebedürftigen und Leidenden. So sehr, dass Menschen aller Kulturen der Krippe ihre eigene Gestalt geben: ihre Landschaft, ihre Kleidung, ihre Gesichter … – ein einzigartiges Phänomen in der Religionsgeschichte!

Zum Artikel

Glück-Wunsch zum 85.

Glück-Wunsch zum 85.

CHF 8,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Glück-Wunsch zum 85.

Glück-Wunsch zum 85.

CHF 8,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Zum 85. Geburtstag eines lieben Menschen.

Von Herzen Glückwunsch
zum runden Geburtstag!

Das Heft, das die richtigen Worte findet.

Zehn ausgesuchte, ganzseitige Farbbilder, ausdrucksstarke Gedanken und Kurztexte (24 Seiten, geheftet).

Ein kleines "Mitbringsel". Mit passendem Briefumschlag.

Zum Artikel

Deine Augen in unseren Augen

Deine Augen in unseren Augen

CHF 34,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Zukunftsweisende Texte der "Mystikerin der Straße", die meisten erstmals in deutscher Sprache.

Eine "Auslese" aus einer Hinterlassenschaft, die zeigt, wie faszinierend es ist, gerade heute als Christ, als Christin zu leben, in einer Welt, die ständig im Fluss ist, mitzugehen auf Jesu Spuren, in einer Innerlichkeit, die trägt und drängt, Mensch unter Menschen zu sein:
Madeleine Delbrêl (1904-1964) ist aktueller denn je.
Zusammengestellt und übersetzt von Dr. Annette Schleinzer.

Mit einer ausführlichen biografischen Einleitung.

Zum Artikel

Nur Mut zur Veränderung!

Nur Mut zur Veränderung!

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Leben ist Veränderung - Veränderung ist Leben

· „Von der Wand zur Wandlung“:
Krisenhafte Zeiten im eigenen Leben verstehen, ihr Potenzial erkennen und fruchtbar werden lassen

· Sensible, ermutigende Anstöße eines ausgewiesenen Experten:
Wo stehe ich? Was ist mir wichtig? Wie kann ich mich neu ausrichten?

· Mit zahlreichen Impulsen zum Innehalten und praktischen Übungen zur persönlichen Vertiefung

»Veränderungen sind lebensnotwendig. Ohne Veränderung gäbe es kein Wachstum und keine Entwicklung in unserem Leben. Unser Kopf weiß das alles längst. Dennoch tun wir uns oftmals so schwer …
Manchmal bedarf es krisenhafter Zuspitzungen, damit sich eine notwendige Veränderung vollziehen kann.
Dieses Buch will einerseits ein tieferes Verstehen von notwendigen Veränderungsprozessen in unser aller Leben wecken. Gleichzeitig will es konkrete Hilfestellung in der Bewältigung krisenhafter Erfahrungen und Unterstützung in Zeiten der Verunsicherung anbieten.
Je mehr wir uns auf individuell und gesamtgesellschaftlich notwendige Veränderungsprozesse einlassen können, desto leichter finden wir wieder hinein in unsere schöpferische und gestalterische Kraft. Unsere Ängste können wir als Anfragen an uns selbst verstehen, als Einladung, nach stimmigen Antworten zu suchen. Wir können lernen, Vertrauen zu fassen und uns auch im Ungeborgenen geborgen zu fühlen!«

Michael Tischinger

Zum Artikel

Achtsamkeitsmeditationen aus christlicher Sicht

Achtsamkeitsmeditationen aus christlicher Sicht

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Lebenshaltung Achtsamkeit: Östliche Meditationspraxis verbunden mit dem Reichtum christlicher Spiritualität

Das Stichwort „Achtsamkeit“ hat eine erstaunliche Karriere gemacht, auch unter Menschen mit christlichem Hintergrund. Die Autoren – ein Theologen-Paar mit psychologisch- therapeutischer Expertise – greifen allgemein zugängliche Erfahrungen der Achtsamkeitsmeditation auf und zeigen, wie diese für die eigene Lebensgestaltung fruchtbar werden kann, auch durch das gezielte Einbeziehen von Motiven aus der christlichen Tradition.
Das Buch ist Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Thema – in täglicher Übung und Anleitung.

Zum Artikel

Alles Gute zum Geburtstag

Alles Gute zum Geburtstag

CHF 8,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Alles Gute zum Geburtstag.

Zehn ausgesuchte, ganzseitige Farbbilder, ausdrucksstarke Gedanken und Kurztexte (24 Seiten, geheftet).

Ein kleines "Mitbringsel" für viele Gelegenheiten. Mit passendem Briefumschlag.

Zum Artikel

Für Matteo

Für Matteo

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Für Matteo

Für Matteo

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Ein kleines persönliches Geschenk.

Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatron. Bekannte Namensträgerinnen.

Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!

Zur Taufe, zum Namenstag oder Geburtstag. Oder einfach mal so ...

Zum Artikel

Für Emilia

Für Emilia

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Für Emilia

Für Emilia

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Ein kleines persönliches Geschenk.

Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatronin. Bekannte Namensträgerinnen.

Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!

Zum Artikel

Glückwunsch zur Erstkommunion

Glückwunsch zur Erstkommunion

CHF 8,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Zur Erstkommunion -

wenn's etwas mehr sein darf als »nur« eine Karte!
Auch als gehaltvolle Beigabe zu einem anderen Geschenk.


Zehn farbenfrohe Bilder von Heidrun Füssenhäuser und kurze, kindgemäße Texte von Stefan Liesenfeld erschließen das große Geschenk der Eucharistiefeier und der ersten Kommunion.

Platz für eine persönliche Widmung und ein Erinnerungsfoto.
Mit passendem Umschlag.

Zum Artikel

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

CHF 8,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Frohe Ostern!

Frohe Ostern!

CHF 8,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Der "Ostergruß mit Inhalt":

Gedanken zum großen Fest des Lebens, die helfen, sich der Osterfreude zu öffnen und die Spuren neuen Lebens zu entdecken.

Mit Platz für persönliche Zeilen, zehn ausdrucksstarken Bild-Text-Doppelseiten und einem Gratisumschlag zum leichten Verschicken.

Ein kleines "Mitbringsel" für viele Gelegenheiten.

Zum Artikel

... von Herzen DANKE!

... von Herzen DANKE!

CHF 8,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

... von Herzen DANKE!

... von Herzen DANKE!

CHF 8,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

"Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei."
(Marie von Ebner-Eschenbach)

Zehn ausgesuchte Farbbilder, ausdrucksstarke Gedanken und Kurztexte (24 Seiten, geheftet).
Ein kleines "Mitbringsel" für viele Gelegenheiten.

Mit passendem Briefumschlag.

Zum Artikel

Dreifaltige Einheit

Dreifaltige Einheit

CHF 20,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Dreifaltige Einheit

Dreifaltige Einheit

CHF 20,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Wie in anderen geistig-geistlichen Aufbrüchen war auch in der Geschichte der Fokolar-Bewegung eine tiefe mystische Erfahrung prägend: In einer Erholungszeit im Sommer ’49 in den Dolomiten („Paradies ’49“ genannt) erschloss sich Chiara Lubich und ihren Weggefährtinnen neu die Bedeutung der Einheit: Der eine dreifaltige Gott wird als ihre Quelle verstanden; Einheit ist eben nicht Uniformität, sondern ein dynamischer Prozess, in dem sich – gerade im Leben mit- und füreinander – auch die jeweilige Persönlichkeit der Einzelnen entfaltet. Ausgehend von einem Überblick über das Thema „Einheit in der Bibel“ werden in dieser Publikation wichtige Etappen und Texte jener Zeit erläutert. In Abhebung von falschen Einheitsverständnissen und möglichen Missverständnissen werden Voraussetzungen und Chancen lebendiger „dreifaltiger Einheit“ herausgearbeitet.

Eine Vertiefung der gemeinschaftlichen und persönlichen Dimension menschlichen Lebens aus christlicher Sicht – für Interessenten spiritueller Theologie und Freunde der Fokolar- Spiritualität.

Mit Beiträgen von Stefan Tobler, Giovanna M. Porrino, Lucia Abignente, Hubertus Blaumeiser, Brendan Leahy und Judith Povilus

Zum Artikel

30 Silberlinge, 99 Schafe und 144000 Erlöste

30 Silberlinge, 99 Schafe und 144000 Erlöste

CHF 14,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Biblisches mit Schmunzelfaktor

· Allerhand Wissenswertes (oder auch nicht) rund um biblische Zahlen, ebenso fachkundig wie flott präsentiert

· Von Null-Komma-Null und dem Nichts am Anfang bis unendlich: Zahlen und ihre Symbolik, aufgeschlossen auf eine Wirklichkeit hin, die mehr ist als Mathematik

· Mit einigen kurzen Ausflügen auch in die nachbiblische Zeit

»6 … Tage lang hat Gott laut Schöpfungsmythos die Welt erschaffen. Am 6. Tag wagte er etwas Besonderes: „Gott erschuf den Menschen als sein Bild, als Bild Gottes erschuf er ihn. Als Mann und Frau erschuf er sie.“
Danach, am 7. Tag, musste er sich erst einmal erholen.
Schabbat schalom!«

Zum Artikel
Back to Top