Weiter als Gedacht

Weiter als Gedacht

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Weiter als Gedacht

Weiter als Gedacht

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Eine »Message« mit Veränderungspotenzial

Was ist eigentlich die Botschaft des Christentums? Welche Relevanz hat diese Botschat. Wie kann sie Eingang finden in diese Welt, wie weitergegeben werden? Soll sie das überhaupt? Soll nicht jeder glauben, was er will, und leben, wie er will?
Die Erfahrung und die Impulse von Chiara Lubich zeigen: Jesu Botschaft ist keineswegs von gestern. Sie ist längst nicht eingeholt. Sie geht weiter. Vielleicht anders als bisher.
Und sie ist weiter, weiter als gedacht.

  Artikel ist lieferbar ab Mittwoch, 10.01.2024

Zum Artikel

Madeleine Delbrêl - Prophetin für eine erneuerte Kirche

Madeleine Delbrêl - Prophetin für eine erneuerte Kirche

CHF 34,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Madeleine Delbrêl als »prophetische Stimme«:
neu entdecken, was Christsein heißt


Impulse aus der Kraft des Evangeliums:
Mut zum Aufbruch statt Beharren, Realismus des Glaubens statt Resignation

Mit vielen Originaltexten

3. Auflage als aktualisierte Neuausgabe.

Zum Artikel

Du lebtest, und ich wusste es nicht

Du lebtest, und ich wusste es nicht

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Madelene Delbrêl - viele erstmals auf Deutsch veröffentlichte Gebete und Meditationen

Dieses neue Buch in unserer Madeleine Delbrêl–Reihe versammelt
· Gebete für verschiedene Anlässe, fast alle erstmals auf Deutsch
· Poetische Meditationen: viele ihrer beliebtesten Texte in deutscher Neuübersetzung

Ausgewählt, übersetzt und eingeführt von Annette Schleinzer, einer der renommiertesten Madeleine-Delbrêl-Kennerinnen

Zum Artikel

Und dann?

Und dann?

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Und dann?

Und dann?

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Eine einfühlsame Annäherung an ein Thema, das gern beiseite geschoben wird: der eigene Abschied.
Der international angesehene Autor und Gründer der Comunità di Bose, Enzo Bianchi, hilft, Scheu und Blockaden zu überwinden.

Zum Artikel

Für Vincent

Für Vincent

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Für Vincent

Für Vincent

CHF 6,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Ein kleines persönliches Geschenk.

Woher der Name kommt und was er bedeutet. Namenstag und Namenspatron. Bekannte Namensträger.

Mit vielen Farbbildern und lauter guten Wünschen!

Zum Artikel

In Seiner Gegenwart

In Seiner Gegenwart

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

In Seiner Gegenwart

In Seiner Gegenwart

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

GELEBTES BETEN UND GEBETETES LEBEN

Impulse für eine lebendigere Gottesbeziehung


Viele Menschen sehnen sich nach einer lebendigeren Beziehung zu Gott, nach einem »inneren Leben«, das in den Herausforderungen des Alltags trägt. In Texten und Aufzeichnungen von Chiara Lubich finden sich dazu zahlreiche Impulse – und Akzentsetzungen, die gerade heute hilfreich sind:
· das Ineinander von Leben und Beten,
· die Liebe zu den Menschen als »Weg zu Gott«,
· die Bedeutung der Gemeinschaft,
· Jesu Gottverlassenheit als (paradoxer) Zugang zu einer intensiveren Gottesbeziehung.

Zum Artikel

Sabbat des Lebens

Sabbat des Lebens

CHF 20,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Sabbat des Lebens

Sabbat des Lebens

CHF 20,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Neuausgabe

28 Anregungen, den Jahren mehr Leben zu geben
· Gedankenanstöße voller menschlicher und spiritueller Weisheit
· Für eine zumeist lange Lebensphase voller oft ungenutzter Chancen
· Kurze, übersichtlich gestaltete Impulse – zum Bedenken und zum
Mitnehmen in einen erfüllteren Alltag
Aus der Feder des beliebten Autors und Seelsorgers
mit reicher Erfahrung in geistlicher Begleitung.

Überarbeitete, besonders lesefreundliche Neuausgabe - ideal für die meditative Lektüre.

Zum Artikel

Beichten befreit

Beichten befreit

CHF 14,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Beichten befreit

Beichten befreit

CHF 14,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

DAS BEICHTEN NEU ENTDECKEN

»Heute noch beichten?!« Viele fragen, wozu es gut sein soll.
Andere wollen wissen, wie es geht.
Aus seiner langen Erfahrung als Seelsorger und geistlicher Begleiter weiß Hans Schalk, wie befreiend Beichten sein kann. In diesem Buch gibt er praktische Hilfen.

Zum Artikel

Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Grün antwortet

Lieber Bruder, was sagen Sie dazu? Anselm Grün antwortet

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Ein Dialog, der »Räume öffnet,
die in größere Weite führen«.

Wolfgang Beinert

Pater Anselm Grün stellt sich Fragen der Schriftstellerin Rosemarie Egger.
· Wie sieht sein Alltag aus? Was macht sein Leben als Benediktinermönch aus?
· Wie sieht er … das Verhältnis von Gotteserfahrung und Theologie?
… von Seelsorge und Psychologie, von Psyche und Leben aus dem Glauben?
· Welche Persönlichkeiten haben ihn geprägt?
· Wie sieht er das Unterwegs-Sein zu Gott? … die Schwierigkeiten auf dem Weg?
Was ist ihm – zumal jetzt im Alter – wichtig?
Ein sehr persönlicher Gedankenaustausch zwischen »einer im Fragen Findenden und einem
im Antworten Suchenden« (Prof. Dr. Wolfgang Beinert in der Einführung)
 

Zum Artikel

Die Fokolar-Bewegung

Die Fokolar-Bewegung

CHF 64,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Die Fokolar-Bewegung

Die Fokolar-Bewegung

CHF 64,80

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kam es in der katholischen Kirche zu Neuaufbrüchen und Neuausrichtungen, die sich in verschiedenen geistlichen Bewegungen manifestierten. Die größte unter ihnen ist das „Werk Mariens“, die Fokolar-Bewegung. Diese Laienbewegung, 1943 von der damals 23-jährigen Chiara Lubich in Trient gegründet, verschrieb sich in besonderer Weise in der Nachfolge Jesu einem Leben, das die Liebe Gottes unter den Menschen aufleuchten lässt und Einheit stiftet, wo Spaltung und Unfrieden herrschen.
Dieses Buch widmet sich der Ausbreitung und dem Wirken der Fokolar-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR, untersucht Hintergründe, Unterschiede und Gemeinsamkeiten.

Zitat: „Die Fokolar-Bewegung ist über die letzten 70 Jahre hinweg zu einer bedeutenden Größe in der katholischen Kirche der Bundesrepublik Deutschland geworden.“

Sebastian Walser, Jahrgang 1983, aufgewachsen in Immenstadt/Allgäu, Lic. theol., Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Kirchengeschichte (Mittlere und Neue Kirchengeschichtee) an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg, promovierte 2020 zum Dr. theol.


Zum Artikel

Lob des unvollkommenen Lebens

Lob des unvollkommenen Lebens

CHF 23,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Befreiend. Ein Bestseller in Italien, jetzt auf Deutsch!
Wider den lebensfeindlichen (Selbst-)Optimierungswahn.
Auch im Religiösen.

Ein Loblied auf die Unvollkommenheit! Weil wir nie so perfekt sind, wie wir gerne wären. Weil wir nie allen Ansprüchen gerecht werden - und es auch nicht müssen. Vor allem weil gerade unsere Begrenztheit, unsere Schattenseiten, unser Ungenügen das »Einfallstor Gottes« in unser Leben sind: Wir sind bedingungslos geliebt. So wie wir sind.

Paolo Scquizzato stellt tief verwurzelte »fromme« Denkweisen auf den Kopf. Und dabei hat er, wie er überzeugend darlegt, die Bibel auf seiner Seite.
Ein befreindes, ein ermutigendes Buch in einer Zeit, in der die »Selbstoptimierung« angesagt scheint.
 

Zum Artikel

Schauen - und einfach staunen

Schauen - und einfach staunen

CHF 20,90 - CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Schauen - und einfach staunen

Schauen - und einfach staunen

CHF 20,90 - CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Großartige Krippen aus aller Welt!
Papst Franziskus  hat in einem Apostolischen Schreiben in einfachen, tiefen Worten den »Wert und die Bedeutung der Weihnachtskrippe« erklärt. Dieses Buch bringt seine Betrachtungen im Wortlaut.
Die meist ganzseitigen Krippenbilder verleihen den Aussagen Leuchtkraft und lassen staunen …
· über die Fantasie Gottes, der ein Kind wurde, um den Menschen nahe zu sein,
· über die Fantasie von Menschen aller Zeiten und Kulturkreise, die sich und ihrer Sehnsucht eine Gestalt geben – in ihrer Krippe: Das Kind ist »einer von ihnen«! Und – so zeigt die bunte Vielfalt der Krippen – genauso ist es »einer der anderen«: Die Weihnachtskrippen wehren jedem Nationalismus.

Die Krippenwelt in Stein am Rhein  beherbergt eine der größten Krippensammlungen der Welt. Die unterschiedlichsten Krippen aus verschiedenen Kulturen und Jahrhunderten zeigen:
Im »Jesuskind« ist Gott jedem Menschen nahe. Besonders den Einfachen und Armen, den Liebebedürftigen und Leidenden. So sehr, dass Menschen aller Kulturen der Krippe ihre eigene Gestalt geben: ihre Landschaft, ihre Kleidung, ihre Gesichter … – ein einzigartiges Phänomen in der Religionsgeschichte!

Zum Artikel

Deine Augen in unseren Augen

Deine Augen in unseren Augen

CHF 34,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Zukunftsweisende Texte der "Mystikerin der Straße", die meisten erstmals in deutscher Sprache.

Eine "Auslese" aus einer Hinterlassenschaft, die zeigt, wie faszinierend es ist, gerade heute als Christ, als Christin zu leben, in einer Welt, die ständig im Fluss ist, mitzugehen auf Jesu Spuren, in einer Innerlichkeit, die trägt und drängt, Mensch unter Menschen zu sein:
Madeleine Delbrêl (1904-1964) ist aktueller denn je.
Zusammengestellt und übersetzt von Dr. Annette Schleinzer.

Mit einer ausführlichen biografischen Einleitung.

Zum Artikel

Achtsamkeitsmeditationen aus christlicher Sicht

Achtsamkeitsmeditationen aus christlicher Sicht

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Lebenshaltung Achtsamkeit: Östliche Meditationspraxis verbunden mit dem Reichtum christlicher Spiritualität

Das Stichwort „Achtsamkeit“ hat eine erstaunliche Karriere gemacht, auch unter Menschen mit christlichem Hintergrund. Die Autoren – ein Theologen-Paar mit psychologisch- therapeutischer Expertise – greifen allgemein zugängliche Erfahrungen der Achtsamkeitsmeditation auf und zeigen, wie diese für die eigene Lebensgestaltung fruchtbar werden kann, auch durch das gezielte Einbeziehen von Motiven aus der christlichen Tradition.
Das Buch ist Frucht jahrzehntelanger Beschäftigung mit dem Thema – in täglicher Übung und Anleitung.

Zum Artikel

Dreifaltige Einheit

Dreifaltige Einheit

CHF 20,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Dreifaltige Einheit

Dreifaltige Einheit

CHF 20,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Wie in anderen geistig-geistlichen Aufbrüchen war auch in der Geschichte der Fokolar-Bewegung eine tiefe mystische Erfahrung prägend: In einer Erholungszeit im Sommer ’49 in den Dolomiten („Paradies ’49“ genannt) erschloss sich Chiara Lubich und ihren Weggefährtinnen neu die Bedeutung der Einheit: Der eine dreifaltige Gott wird als ihre Quelle verstanden; Einheit ist eben nicht Uniformität, sondern ein dynamischer Prozess, in dem sich – gerade im Leben mit- und füreinander – auch die jeweilige Persönlichkeit der Einzelnen entfaltet. Ausgehend von einem Überblick über das Thema „Einheit in der Bibel“ werden in dieser Publikation wichtige Etappen und Texte jener Zeit erläutert. In Abhebung von falschen Einheitsverständnissen und möglichen Missverständnissen werden Voraussetzungen und Chancen lebendiger „dreifaltiger Einheit“ herausgearbeitet.

Eine Vertiefung der gemeinschaftlichen und persönlichen Dimension menschlichen Lebens aus christlicher Sicht – für Interessenten spiritueller Theologie und Freunde der Fokolar- Spiritualität.

Mit Beiträgen von Stefan Tobler, Giovanna M. Porrino, Lucia Abignente, Hubertus Blaumeiser, Brendan Leahy und Judith Povilus

Zum Artikel

Kreuz und quer geht Einer mit

Kreuz und quer geht Einer mit

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Meditativ-poetische Einblicke
in die Bibel,
in den Glauben,
ins Leben –
Impulstexte zum Innehalten, auch für den Religionsunterricht und die Pastoral


Leben heißt Unterwegssein. Jeder weiß davon. Auch die Bibel greift dies immer wieder auf.
In den Texten von Günter Grimme finden sich dazu Einblicke und Ausblicke:
Ermutigungen, vertrauend-suchend den eigenen Weg weiterzugehen.
Denn, so die vielfache Erfahrung: Einer geht mit, kreuz und quer.


Günter Grimmes griffig formulierte Reflexionen laden ein zum meditierenden Nach-Gehen.
Hervorragend geeignet auch als Impulstexte im Religionsunterricht wie im pastoralen Kontext.

Zum Artikel

Im Licht der Liebe

Im Licht der Liebe

CHF 22,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Im Licht der Liebe

Im Licht der Liebe

CHF 22,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Die Schwerpunkte der Fokolar-Spiritualität - erschlossen von Maria Voce: Impulse für einen Lebensstil aus der Kraft eines »Charismas der Einheit«

»Maria Voce wollte nicht einfach Bekanntes wiederholen, sondern neue Aspekte zu Tage fördern. Sie begriff Chiara Lubichs Botschaft und Charisma neu - in einer Kirche und in einer Welt, die sich veändert haben. Denn spirituelle Bewegungen wachsen in der tiefen Spannung zwischen der Treue zum Ursprung und zum Charisma, dann aber auch in der Deutung des Lebens und der Geschichte von morgen.«
Aus dem Vorwort von Andrea Riccardi

Zum Artikel

"Ich bin Gottes Bleistift"

"Ich bin Gottes Bleistift"

CHF 28,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Das Jahreslesebuch mit den schönsten Texten einer Frau, deren Name zum Synonym für Menschlichkeit geworden ist.

„Ich bin Gottes Bleistift“, sagte Mutter Teresa einmal von sich. Durch ihr Leben für die Ärmsten der Armen hat Gott seine Liebe in unsere Welt hineingeschrieben. Mutter Teresa hat, wie wir wissen, auch Dunkelheit und Zweifel durchlebt. Dies macht sie umso glaubwürdiger. Und gerade deshalb wirkt ihr Beispiel weiter, deshalb treffen auch ihre Worte immer wieder mitten ins Herz.
So auch die 365 Worte dieses Jahreslesebuchs.

Mit Bibelstellen- und Sachregister

Zum Heiligabend:
„Wir möchten Jesus
an Weihnachten willkommen heißen,
nicht in einer kalten Krippe,
der unser Herz bisweilen gleicht,
sondern in einem Herzen
voller Liebe und Demut …,
in einem warmen Herzen,
das erfüllt ist von der Liebe füreinander.“

Mutter Teresa

Zum Artikel

Einfach Ja zum Leben sagen

Einfach Ja zum Leben sagen

CHF 14,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Einfach leben: der Gegenentwurf zu einem »Immer mehr«, das oft zu einem »Alles zu viel!« wird. Ob wir wollen oder nicht: Das Leben ist komplexer denn je. Wie können wir dieser Realität begegnen, ohne uns zu verlieren?
Stefan Daltrop erkundet verschiedene Wege:
Varianten eines einfachen, in sich geeinten Lebens – kurz und prägnant präsentiert.

Aus dem Inhalt:
Eine säkulare Variante – Dino Zoff oder: Die Dinge nehmen, wie sie sind
Eine philosophische Variante – Sokrates oder: Von Geborgtem leben
Eine zen-buddhistische Variante – Dogen oder: Das einfache Sitzen
Eine orthodox-christliche Variante – Pater Lemeshonok oder: In Gottes Liebe geborgen
Eine aktuelle christliche Variante – Madeleine Delbrêl oder: Mystik mit Bodenhaftung

Stefan Daltrop, bekannt durch zahlreiche Radiobeiträge und Podcasts, erkundet verschiedene Wege: Varianten eines einfachen, in sich geeinten Lebens.

Zum Artikel

Die Flügel der Freiheit

Die Flügel der Freiheit

CHF 23,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Die Flügel der Freiheit

Die Flügel der Freiheit

CHF 23,50

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Meditationen von C. M. Martini
über Gut und Böse, über die Gnade
und den Glauben an die Kraft des Guten.

Eines der persönlichsten und letzten
Zeugnisse einer großen Persönlichkeit.


Eines der wohl persönlichsten Bücher von Kardinal Martini – und einer der letzten Exerzitienkurse, die er halten konnte: Meditationen zu ausgewählten Stellen aus dem Brief des Apostel Paulus an die Römer.
Profunde Bibelkenntnis verbinden sich mit geistlicher Tiefe und Martinis nie endender Suche nach einer Antwort auf die Frage: Was bedeutet das für uns, für mich? Und wie kann ich das heute verständlich vermitteln? Große Themen klingen an: die Frage nach Gut und Böse, Verantwortung und Gnade, die Kraft des Guten, Dankbarkeit und Hoffnung wider alle Hoffnung.

Aus dem Italienischen übersetzt von Johannes Beutler SJ, Professor für Theologie des Neuen Testaments und Fundamentaltheologie, Lehrtätigkeit in Sankt Georgen/Frankfurt, an der Päpstlichen Universität Gregoriana und am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom.

Zum Artikel

Weg zur Freiheit

Weg zur Freiheit

CHF 19,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Weg zur Freiheit

Weg zur Freiheit

CHF 19,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Die Zehn Gebote sind ein biblischer Schlüsseltext.

Frère John erschließt ihre Bedeutung. Fachkundig und klar zeigt er auf: Es geht um ein Leben in der Gemeinschaft mit einem Gott, dem an der Freiheit und am Glück der Menschen liegt. Nicht Einengung, sondern Befreiung zu einem Leben in Fülle, zu Gemeinschaft und Solidarität: das ist die Botschaft der "Zehn Worte", die es neu zu entdecken gilt.

Zum Artikel

An der Quelle

An der Quelle

CHF 18,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

An der Quelle

An der Quelle

CHF 18,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

"An der Quelle" ist eine Bibelarbeit aus Taizé.
Frère John erklärt Vers für Vers das Gespräch Jesu mit einer unbekannten Frau aus Samarien, wie es im vierten Kapitel des Johannesevangeliums überliefert ist.

Fachtheologen erkennen den fundierten exegetischen Hintergrund, doch verständlich ist das Buch auch für junge Leute; aus dem Gespräch mit ihnen ist es entstanden.

"An der Quelle" ist ein spirituelles Buch.
Geschrieben aus dem Wunsch, "Wasser aus der der Quelle" zu schöpfen. "Wasser aus der Tiefe, Wasser, das im Alltag zur Quelle werden kann für die Versöhnung unter Menschen und Völkern.

"An der Quelle" ist auch ein praktisches Buch.
Es enthält viele kurze Abschnitte, jeweils mit Hinweisen auf weiterführende oder ergänzende Bibelstellen, mit erklärenden Anmerkungen und Anregungen zum persönlichen Nachdenken oder als Impulse für Bibelgespräche.

Zum Artikel

Allen ein Bruder

Allen ein Bruder

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Allen ein Bruder

Allen ein Bruder

CHF 25,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Grenzüberwindend

Charles de Foucauld
und seine Spiritualität:
Eine biografische Skizze eines Pioniers der Geschwisterlichkeit und 15 »Passwörter« erschließen seine Botschaft für heute.


· Die schönsten Texte von »Bruder Karl«, wie er hierzulande gern genannt wird, zu Themen wie Schönheit und Freude, Barmherzigkeit und Demut, Gebet, Wüste, Arbeit u. a.

· Einblicke in sein Leben und seine Entwicklung, in seine Fragen und Leiden, seine Begegnungen und seine »Einsamkeit mit Gott«.

· Ein kräftiger Impuls fürs eigene Suchen und Glauben.

Viele Gruppierungen und Gemeinschaften auch im deutschsprachigen Raum orientieren sich an Charles de Foucauld und seinem geistigen Erbe!

Die vorliegende Anthologie wurde zusammengestellt und herausgegeben von einer Gruppe Kleiner Schwestern und Kleiner Brüder aus der Geistlichen Familie von Charles de Foucauld.

Zum Artikel

Vater unser im Himmel

Vater unser im Himmel

CHF 21,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Vater unser im Himmel

Vater unser im Himmel

CHF 21,90

inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten

Ein neuer Ronchi!

"Sein Himmel ist unter uns:
Hier unten, manchmal ganz unten,
begegnet uns ein mütterlicher Vater.
Jemand, der will, dass wir LEBEN:"


Das Gebet der Christenheit, neu ausgelegt und erschlossen von Ermes Ronchi:
ein Gebet mit Veränderungspotenzial.

Ronchis Ausführungen über das »Gebet Jesu« gelten als einer seiner tiefsten und schönsten Texte. Mehrfach neu aufgelegt, erscheinen sie jetzt auch in deutscher Sprache.

Wer sie liest, wird das Vaterunser anders beten.

Zum Artikel
Back to Top