
Carlo Maria Martini
CHF 23,50
inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten
über Gut und Böse, über die Gnade
und den Glauben an die Kraft des Guten.
Eines der persönlichsten und letzten
Zeugnisse einer großen Persönlichkeit.
Eines der wohl persönlichsten Bücher von Kardinal Martini – und einer der letzten Exerzitienkurse, die er halten konnte: Meditationen zu ausgewählten Stellen aus dem Brief des Apostel Paulus an die Römer.
Profunde Bibelkenntnis verbinden sich mit geistlicher Tiefe und Martinis nie endender Suche nach einer Antwort auf die Frage: Was bedeutet das für uns, für mich? Und wie kann ich das heute verständlich vermitteln? Große Themen klingen an: die Frage nach Gut und Böse, Verantwortung und Gnade, die Kraft des Guten, Dankbarkeit und Hoffnung wider alle Hoffnung.
Aus dem Italienischen übersetzt von Johannes Beutler SJ, Professor für Theologie des Neuen Testaments und Fundamentaltheologie, Lehrtätigkeit in Sankt Georgen/Frankfurt, an der Päpstlichen Universität Gregoriana und am Päpstlichen Bibelinstitut in Rom.
Zum Artikel
CHF 24,50
inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten
Ein Buch, das Herz und Geist berührt und ins Zentrum des Christseins führt.
Zum Artikel
Carlo Maria Martini. Wenn das Wort verstummt
CHF 24,50
inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten
»La messa è finita. Andiamo in pace - … Gehen wir in Frieden!«
Carlo M. Martini am Ende der hl. Messe am Vortag seines Todes
Der Autor: Pater Damiano Modena stand Martini in der schwersten Zeit seines Lebens als Privatsekretär zur Seite. Er hat die Höhen und Tiefen, die Begegnungen mit „einfachen Leuten“ und Persönlichkeiten, u. a. mit Papst Benedikt, aus nächster Nähe miterlebt. Mit größtmöglicher Offenheit und der gebotenen Diskretion lässt er die Leser/innen teilhaben an einem in aller Härte doch „wie von oben begleiteten“ Abschied.
Zum Artikel
CHF 35,50
inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten
Diese Ausgabe versammelt seine Ausführungen über
- Jesus, »der alles für uns ist«: Weg, Licht, Leben (deutsche Erstausgabe);
- Gott, den Vater aller Menschen;
- den Gottesgeist, der auch heute wirkt, oft anders und anderswo, als wir meinen;
- über den dreifaltigen Gott und das Geheimnis der heruntergekommenen, mit-leidenden Liebe.
Ein Buch voller Glaubens- und Lebenskraft.
Zu Carlo Maria Martini (1927-2012) schrieb Papst Benedikt XVI.: »Er war ein Mann Gottes, der die Heilige Schrift nicht nur studiert, sondern sie auch tief geliebt hat; er hat sie zum Licht seines Lebens gemacht … Er hat sich nie der Begegnung und dem Dialog versagt.«
Zum Artikel
CHF 14,90
inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten
Im ersten Teil dieser hochaktuellen Neuausgabe zweier kleiner Veröffentlichungen (Titel der vergriffenen Ausgabe: „Damit Leben stimmig wird“) zeigt Carlo M. Martini, wie wichtig Aufrichtigkeit und Transparenz, Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein für eine Gesellschaft sind. Im zweiten Teil verdeutlicht er den Sinn der beiden großen Tugendreihen: »Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit, Maß« sowie »Glaube, Hoffnung, Liebe«.
Ein ebenso klares wie ermutigendes Buch »voller Optimismus, auch in Sachen Moral«.
Zum Artikel
CHF 18,90
inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten
Kardinal Carlo Maria Martini, einer der großen geistlichen Autoren der Gegenwart, erschließt die Bedeutung der Seligpreisungen und zeigt Wege auf, wie wir aus ihnen leben können.
Zum Artikel
CHF 13,50
inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten
In kurzen bibel- und lebensnahen Betrachtungen bahnt Martini Zugänge zu den Sakramenten. Ausgehend von aktuellen Fragen und biblischen Texten zeigt er die Sakramente als wegweisende Schnittpunkte in den vielfältigen Situationen, vor die das Leben uns stellt. Eine verständliche Wegweisung voller Impulse für den Alltag, auch für Glaubensgespräche und zur Vorbereitung auf den Sakramentenempfang.
Aus dem Inhalt:
Was es heißt, getauft zu sein
Bleibt von der Firmung etwas?
Was geschieht eigentlich in der Eucharistiefeier?
Die befreiende Wirkung der Beichte neu entdecken
Stärkung in der Krankheit
Priester sein für die Kirche
Ehe als Weggemeinschaft
Zum Artikel
So sehr hat Gott die Welt geliebt
CHF 27,50
inkl. 2.5 % USt zzgl. Versandkosten
- weckt ein Gespür für die innere Einheit des Johannesevangeliums
- gibt Orientierung, um unsere Zeit und ihre Geschichte in einem größeren Licht zu
sehen und zu deuten
- bereichert Bibelkenner und Laien auf ihrem Glaubensweg
Aus dem Inhalt:
Das vierte Evangelium. Eine Lesehilfe - Die Grundstruktur des Johannesevangeliums - Der Prolog - Freundschaft: Das Ziel des johanneischen Weges - Nikodemus oder: Die Widerstände eines Intellektuellen - Jesus, der Sohn des Vaters - Die Feinde Jesu - Jesus bildet die Gemeinschaft seiner Jünger - Christus erfüllt sein Werk - Die Auferstehung Jesu
Zu diesem Buch:
Dieses Buch des früheren Mailänder Kardinals hat seine besondere Entstehungsgeschichte. Nach 22 Jahren hat Carlo Maria Martini im Jahr 2002 die Verantwortung für eine der größten Diözesen der Welt abgegeben. Zum Abschluss seiner Zeit in Mailand wollte der Jesuit seinen Priestern ein letztes Geschenk machen: "Nach langem Überlegungen habe ich mich für das Johannesevangelium als Grundlagentext entschieden. Darüber habe ich schon einmal im Jahr 1974 einen Exerzitienkurs gehalten. Seither habe ich es nicht mehr gewagt, dieses Evangelium als Ganzes durchzugehen, denn das ist ein kühnes und anspruchsvolles Unterfangen. Es ergreift mich selbst, ja, manchmal habe ich in mir den Eindruck, mir bleibt die Luft weg. Dennoch spürte ich in mir den Impuls, das Johannesevangelium neu, in einer beschauenden Betrachtung, zu lesen. Ich möchte alles auf das Wesentliche zurückführen, auf die grundlegenden Parameter, und darstellen, was den Weg eines Christen ausmacht."
Zum Artikel