Vordenken und Querdenken

Hundert Worte

CHF 19,90

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl



Art.Nr. 978-3-87996-888-6

EAN 978-3-87996-888-6


Gustav Heinemann (1899-1976) war ein Quer- und Vordenker im höchsten deutschen Staatsamt, einer, der seinem christlichen Gewissen "in jeder Lebenslage treu geblieben ist" (Helmut Schmidt). Stets behielt er eine gehörige Portion Skepsis gegenüber jeder Art von Obrigkeit; er blieb ein Störer der Selbstzufriedenheit - auch als dritter deutscher Bundespräsident (1969-1974).
Viele seiner Worte sind, wie die vorliegende Auswahl zeigt, bis heute von hoher Aktualität.
Mit einem Nachwort von Bundespräsident a. D. Walter Scheel.

DER HERAUSGEBER, Dirk Hermann, Jahrgang 1961, Kommunikationsreferent der Diakonie in Südwestfalen und Synodalbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Siegen für die Seelsorge an den Zivildienstleistenden.

  Mehr Details

Produktbeschreibung

Vordenken und Querdenken

Gustav Heinemann (1899-1976) war ein Quer- und Vordenker im höchsten deutschen Staatsamt, einer, der seinem christlichen Gewissen "in jeder Lebenslage treu geblieben ist" (Helmut Schmidt). Stets behielt er eine gehörige Portion Skepsis gegenüber jeder Art von Obrigkeit; er blieb ein Störer der Selbstzufriedenheit - auch als dritter deutscher Bundespräsident (1969-1974).
Viele seiner Worte sind, wie die vorliegende Auswahl zeigt, bis heute von hoher Aktualität.
Mit einem Nachwort von Bundespräsident a. D. Walter Scheel.

DER HERAUSGEBER, Dirk Hermann, Jahrgang 1961, Kommunikationsreferent der Diakonie in Südwestfalen und Synodalbeauftragter des Evangelischen Kirchenkreises Siegen für die Seelsorge an den Zivildienstleistenden.
Autor(en): Heinemann, Gustav
Herausgeber: Hermann, Dirk
Erscheinung: 08.03.2022
Seiten: 112 Seiten
Umschlag: gebunden
Abmessungen: 11 x 19 cm
Sparte: buecher
Back to Top