Zeitschriften

Zeitschriften

Weitere Kategorien





das prisma - Heft 2021-2 - Erzähle mir von deinem Gott!

das prisma - Heft 2021-2 - Erzähle mir von deinem Gott!

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Erzähle mir von deinem Gott!

Matthias Hembrock Editorial: Erzähle mir von deinem Gott!


Klaus Hemmerle Meditation: Liebe ist Übersetzung


Philippe Van den Heede Von Jesus erzählen, der Gott bekannt machte - Über die Offenbarungstheologie im Johannesevangelium


Marius Grath "Erzähl mir deine Geschichte von Gott!" Ansätze einer narrativen Theologie


Andree Burke Der Gourmet - oder: die heutige Wirklichkeit im Glauben "an Sein Wort im anderen"


Jakob Paula Die Stille spricht vom Unaussprechlichen


Tonja Deister SENSUS FIDEI - Entscheidungen in Gruppen: geistlich und gemeinschaftlich


Bernd Aretz Nur wer hört, kann von Gott sprechen


Meinolf Wacker "Mit Jesus im Boot"


Ralf Figgener OnMyWay - Jugendliche leben aus dem Evangelium


Ulrike Zachhuber Höre, Tochter, sieh her und neige dein Ohr


Durmus Gamsiz Mein Gott ist fürsoglich, barmherzig und verzeihend


Elisabeth Reusser "Ich glaube an die Liebe Gottes"


Marie-Luise Fischer Eine einfache Frage und eine komplexe Antwort


Buchbesprechung

Zum Artikel

das prisma - Heft 2021-2 - Erzähle mir von deinem Gott!

das prisma - Heft 2021-2 - Erzähle mir von deinem Gott!

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Erzähle mir von deinem Gott!

Matthias Hembrock Editorial: Erzähle mir von deinem Gott!


Klaus Hemmerle Meditation: Liebe ist Übersetzung


Philippe Van den Heede Von Jesus erzählen, der Gott bekannt machte - Über die Offenbarungstheologie im Johannesevangelium


Marius Grath "Erzähl mir deine Geschichte von Gott!" Ansätze einer narrativen Theologie


Andree Burke Der Gourmet - oder: die heutige Wirklichkeit im Glauben "an Sein Wort im anderen"


Jakob Paula Die Stille spricht vom Unaussprechlichen


Tonja Deister SENSUS FIDEI - Entscheidungen in Gruppen: geistlich und gemeinschaftlich


Bernd Aretz Nur wer hört, kann von Gott sprechen


Meinolf Wacker "Mit Jesus im Boot"


Ralf Figgener OnMyWay - Jugendliche leben aus dem Evangelium


Ulrike Zachhuber Höre, Tochter, sieh her und neige dein Ohr


Durmus Gamsiz Mein Gott ist fürsoglich, barmherzig und verzeihend


Elisabeth Reusser "Ich glaube an die Liebe Gottes"


Marie-Luise Fischer Eine einfache Frage und eine komplexe Antwort


Buchbesprechung

Zum Artikel

SONDERDRUCK das prisma - Heft 2021-1 - Priester im Wandel

SONDERDRUCK das prisma - Heft 2021-1 - Priester im Wandel

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

SONDERDRUCK IM FORMAT DIN A5
ab 10 Exemplare € 3,- (plus Versandkosten)



Priester im Wandel

Stefan Ulz Editorial: Priester im Wandel


Klaus Hemmerle Meditation: Der Priester - Diener der Einheit


Tobias Häner Israels "königliches Priestertum" (Ex 19,6). Ein bibelwissenschaftlier Blick auf die priesterliche Bestimmung des Volkes


Joachim Wanke Warum ich Christ bin - Versuch einiger biografisch eingefärbter Antworten


Wilfried Hagemann Immer neu Priester werden


Christoph Jacobs Mit brennendem Interesse am Alltag der Menschen - Priestersein in Zeiten pastoralen Wandels


Ansgar Hawighorst Eine neue Sicht von Kirche: das Gemeinsame Priestertum


Robert Daiser Mit Maria auf dem Weg


Stefan Ulz Der Priester auf dem Weg zur Ganzheitlichkeit


Philippa Rath Von Gott gerufen
Sr. Philippa Rath über das Amt von Frauen in der Kirche



Markus Brun Priester unter Anfechtung


Andreas Seehauser und Josef Gschnitzer Priesterlicher Dienst in Coronazeiten


Buchbesprechungen

Zum Artikel

das prisma - Heft 2020-2 - Jesus - mein Freund

das prisma - Heft 2020-2 - Jesus - mein Freund

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Jesus - mein Freund

Stefan Ulz Editorial: Jesus - mein Freund


Wolfgang Bader Meditation: Ikone der Freundschaft


Bernd Schäffel Die Freundschaft Jesu mit den Seinen im Johannesevangelium


Volker Schilmöller Freunschaft und Seelenleitung
Die Briefe des römischen Philosophen Seneca



Lydia Schwake Freundschaft aus psychologischem Blickwinkel


Martin M. Lintner Jesus - mein Freund?
Eine spirituelle und theologisch-ethische Reflexion



Sibylle Trawöger Sowohl: Jesus - als auch: Christus
Christologie und komplementäres Denken



Bernd Aretz Freundschaften in Zeiten der Verfolgung


Sr. Anneliese Herzig MSSR Wurzel. Weg. Ziel: Freundschaft als Paradigma von Sendung


Hans Schalk Jesus - mein und unser Freund


Christiane Hennig-Schönemann "Jesus, mein Freund!?"
Erstkommunionkatechese - die Freundschaft mit Jesus fördern



Paul Christian Freundschaft mit Christus in der DDR


Elfriede Glaubitz Buchbesprechung: Das plurivokale Charisma der neuen geistlichen Gemeinschaften

Zum Artikel

das prisma - Heft 2020-1 - Gemeinsam unterwegs sein -

das prisma - Heft 2020-1 - Gemeinsam unterwegs sein -

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Gemeinsam unterwegs sein

Stefan Ulz Editorial: Gemeinsam unterwegs sein


Chiara Lubich Jesus in der Mitte


Franz Sedlmeier "Aus Ägypten rief ich meinen Sohn ..." (Hos 11,1 vgl. Mt 2,15)
Aufbrüche in konfliktreich-beziehungsvolle Lebensräume



Philippe Van den Heede Ministerum als Charisma


Roman A. Siebenrock "Ich bei bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt": Entwurf einer Theologie der Synodalität der Kirche und des ganzen Volkes Gottes in sechs Thesen


Martina Laubreiter Synodalität - Beteiligung ist nicht nur ein Thema der Frauen


Christoph Hegge Synode und synodales Handeln im Kontext der lehramtlichen Verkündigung von Papst Franziskus


Hubertus Blaumeiser Jesus in der Mitte und die Kirche


Bernhard Körner Gemeinsam unterscheiden - gemeinsam entscheiden


Judith Povilus Jesus in der Mitte im Charisma von Chiara Lubich - Licht für eine synodale Kirche


Franz Kronreif Transformativer Dialog als "communio oppositorum"?


Michael Berentzen Meine Kirche, deine Kirche - Erfahrungen und Gedankenspiele eines Teilnehmers des Synodalen Wegs


Joachim Dauer Gott umarmt uns mit der Wirklichkeit - die Herausforderung der großen Pfarreien


Christian Kewitsch Gott durch Musik bezeugen


Elisabeth Öhlböck/Martin Iten Neue Perspektiven - Erfahrungen

Zum Artikel

das prisma - Heft 2019-2

das prisma - Heft 2019-2

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

das prisma - Heft 2019-2

das prisma - Heft 2019-2

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Erinnerungen an Chiara Lubich zum 100. Geburtstag

Stefan Ulz Editorial: Erinnerung an Chiara Lubich zum 100. Geburtstag


Matthias Hembrock Marianisches Priestertum


Udo Stenz Beziehungs-weise
Impulse von Chiara Lubich für einen priesterlichen Lebensstil


Joachim Schmiedl Im Miteinander die Zukunft der Kirche


Wilfried Hagemann Ein Charisma im Dienst an den Priester


Stefan Tobler Chiara Lubich und die Ökumene


Hans Schalk CSsR Wort im Wort - Chiara Lubich und die Ordenschristen


Sr. Margareta Gruber OSF „Maria sein“


Hanspeter Heinz Schlüsselerlebnisse dank Chiara Lubich


Klaus Hofstetter „Eine Pfarrei genügt nicht“


Marcellus Klaus Die Fokolar-Priester in der DDR


Paul Christian Das Heil für alle


Ansgar Hawighorst Eine Lebensschule für Priester


Rober Daiser Eine neue Sicht auf die Kirche


Franz Sedlmeier „Dein Wort - ein Licht für meine Pfade“ (Ps 119,105)

Zum Artikel

das prisma - Heft 2018-2

das prisma - Heft 2018-2

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

das prisma - Heft 2018-2

das prisma - Heft 2018-2

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Sehnsucht nach mehr

Stefan Ulz Editorial: Alles beginnt mit der Sehnsucht


Chiara Lubich Meditation: Die große Sehnsucht unserer Zeit


Tobias Häner Pilgerwege im Herzen -
Sehnsucht nach mehr im Psalter


Philippe Van den Heede Die Sehnsucht nach ewigem Leben -
Der Ruf des Reichen und die Frage nach Erlösung in Mk 10,17-31


Stefan Kiechle Das Mehr bei Ignatius von Loyola


Interview mit Pater Ulrich Engel OP "Wir haben nichts zu verlieren als unsere Angst"


Bernd Aretz Die Kraft in der Begegnung -
Martin Buber über "Ich und Du"


Tonja Deister Die Erfahrung der Mystik: In IHM bewegen wir uns und sind wir


Georg Langenhorst "Alles beginnt mit der Sehnsucht": Sehnsucht als Grundmotiv bei Ulla Hahn, Nelly Sachs und Hilde Domin


Herbert Lauenroth Die Fabrik der Träume Sehnsuchts-Bilder im Kino


Marc Röbel Aufbruch ins Wagnis mit Peter Wust


Leo Rüedi Himmel auf Erden?


Andreas Martin Ist jede Wende im Leben ein Hin zum "Mehr"?


Buchtipp

Zum Artikel

das prisma - Heft 2019-1

das prisma - Heft 2019-1

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

das prisma - Heft 2019-1

das prisma - Heft 2019-1

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Wahrhaftig leben

Stefan Ulz Editorial: Wahrhaftig leben


Chiara Lubich Meditation: Keine Selbsttäuschung


Joachim Wanke "Die Wahrheit offenbar machen" (2 Kor 4,2)
Wie der Apostel Paulus seine Verkündigung des Evangeliums versteht


Bernhard Körner Von der Wahrheit in Anspruch genommen -
Überlegungen zum Zusammenhang von Wahrheit und Wahrhaftigkeit


Felix Geyer Von Wahrheit zur Gewissheit -
Pragmatische Impulse zum Umgang mit einem umkämpften Begriff


Hans Schalk Geistliche Begleitung und Beichte fördern stimmiges Leben


Wilfried Hagemann Wahrhaftigkeit, Transparenz, Offenheit -
Auf dem Weg zu einem verantworteten Christsein


Tonja und Bernhard Deister Echtheit als Basis lebendiger und heilsamer Beziehung


Bernd Aretz Dietrich Bonhoeffer: Wort und Wahrheit


Thomas Binotto Lebenszeit entdecken statt Timeline füllen


Stefan Signer Märtyrer in Algerien "Wir wollen nicht mit Wort und Zunge lieben, sondern in Tat und Wahrheit" (1 Joh 3,18)


Thomas Schmölzing "Die Wahrheit befreit." (Joh 8,32)

Aufarbeitung sexueller Gewalt durch Kleriker am Beispiel einer Pfarrei im Bistum Münster
 

Zum Artikel

das prisma - Heft 2017-2

das prisma - Heft 2017-2

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

das prisma - Heft 2017-2

das prisma - Heft 2017-2

CHF 11,00

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Gott entdecken in Raum und Zeit

Wilfried Hagemann Editorial: Gott entdecken in Raum und Zeit


Chiara Lubich Meditation: Der gegenwärtige Augenblick


Rabbiner Henry Brandt "Der HERR ist gnädig und gerecht, und unser Gott ist barmherzig" (Ps 116,5)



Jana Zukovsky, David Hug, Cathleen Aretz, Dominik Maxelon Mein besonderer Ort


Philippe Van den Heede "Freut euch jederzeit im Herrn" (Phil 4,4)
Raum und Zeit "in Christus Jesus"


Annemarie Baumarten /Udo Stenz In meinem Räumen Raum für Gott
Überlegungen zur Einrichtung der Wohnung als Ausdruck dreifaltigen Lebens


P. Anselm Zeller OSB Benediktisches Lebensideal
Eine Essay


Bernd Aretz Wartezeit - kostbare Zeit: Dietrich Bonhoeffers Jahre in der Gefangenschaft


Tonja Deister Einladung ins Hier und Jetzt
Psychologische Aspekte zum Erleben von Raum und Zeit in der Krankheit


Ruedi Beck Gottes Raum im Alltag


Mattäus Appesbacher Umgang mit der Zeit im Alltag


Buchbesprechung

Zum Artikel

Magnificat - Das Stundenbuch Einzelnummer

Magnificat - Das Stundenbuch Einzelnummer

CHF 10,60

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Meine Seele preist die Größe des Herrn!

Mit diesen Worten beginnt Maria ihren Lobgesang im Lukas-Evangelium.

Darum geht es in MAGNIFICAT, dem Stundenbuch für Glaubende unserer Zeit: einen Zugang zu eröffnen zum Stundengebet, dem täglichen Lobpreis der Kirche.

Ein täglicher Begleiter für Glaubende von heute

Seit über 20 Jahren bildet MAGNIFICAT den spirituellen Anker für zahlreiche Christinnen und Christen im deutschen Sprachraum. Monat für Monat erscheint es neu. Tag für Tag lädt es ein, sich Freiraum für Gott und sich selbst zu schaffen.

Was Magnificat für Sie tut

Entlang der liturgischen Ordnung der katholischen Kirche stellt MAGNIFICAT Ihnen die Schriftlesungen zur Eucharistiefeier des Tages sowie ein Morgen- und Abendgebet zur Verfügung, das sich anlehnt ans römische Stundengebet.Anders als im liturgischen Stundenbuch, in dem alle vier Wochen die gleichen Texte wiederkehren, sind Morgen- und Abendgebet in MAGNIFICAT jeweils neu zusammengestellt und beziehen die Prägung des Kalendertags - Heiligengedenken, Schriftlesungen, geschichtliche Ereignisse - mit ein.

MAGNIFICAT verbindet Tradition und Aktualität. So können sich seine Leserinnen und Leser in einer zweitausendjährigen und heutzutage weltweiten Gebetsgemeinschaft zu Hause fühlen. Zugleich empfangen sie wertvolle Anregungen und Impulse, ihr Christsein bewusst in die Welt der Gegenwart einzubringen.

Zum Artikel

Magnificat - Das Stundenbuch

Magnificat - Das Stundenbuch

CHF 101,90

inkl. 2.5 % MwSt zzgl. Versandkosten

Meine Seele preist die Größe des Herrn!

Mit diesen Worten beginnt Maria ihren Lobgesang im Lukas-Evangelium.

Darum geht es in MAGNIFICAT, dem Stundenbuch für Glaubende unserer Zeit: einen Zugang zu eröffnen zum Stundengebet, dem täglichen Lobpreis der Kirche.

Ein täglicher Begleiter für Glaubende von heute

Seit über 20 Jahren bildet MAGNIFICAT den spirituellen Anker für zahlreiche Christinnen und Christen im deutschen Sprachraum. Monat für Monat erscheint es neu. Tag für Tag lädt es ein, sich Freiraum für Gott und sich selbst zu schaffen.

Was Magnificat für Sie tut

Entlang der liturgischen Ordnung der katholischen Kirche stellt MAGNIFICAT Ihnen die Schriftlesungen zur Eucharistiefeier des Tages sowie ein Morgen- und Abendgebet zur Verfügung, das sich anlehnt ans römische Stundengebet.Anders als im liturgischen Stundenbuch, in dem alle vier Wochen die gleichen Texte wiederkehren, sind Morgen- und Abendgebet in MAGNIFICAT jeweils neu zusammengestellt und beziehen die Prägung des Kalendertags - Heiligengedenken, Schriftlesungen, geschichtliche Ereignisse - mit ein.

MAGNIFICAT verbindet Tradition und Aktualität. So können sich seine Leserinnen und Leser in einer zweitausendjährigen und heutzutage weltweiten Gebetsgemeinschaft zu Hause fühlen. Zugleich empfangen sie wertvolle Anregungen und Impulse, ihr Christsein bewusst in die Welt der Gegenwart einzubringen.

Zum Artikel
Back to Top