Theologische Meditationen über Ruf und Berufung, über Standort und Lebensstil des Priesters, eingebettet in die Rückbesinnung auf das Entscheidende: auf Gottes Ruf und Gottes Anliegen. Somit wird dieses Buch zu einer »Weg-weisung« für eine überzeugte und überzeugende christliche Existenz - nicht nur für Geistliche.
»Wer dieses Buch liest, ob Priester oder Laie, der versteht, dass es sich lohnt, hellhörig zu sein für Gottes Ruf hier und heute. Wer dieses Buch liest, dem kann auch neu aufgehen, was Priestersein bedeutet - in seiner ganzen Tiefe und Schönheit. Wer dieses Buch liest, der wird nicht zuletzt erspüren, welche Faszination und Kraft von der Botschaft Jesu Christi
ausgehen: Viele Schätze sind erst noch zu heben, vieles ist (neu) zu entdecken und im Leben durchzubuchstabieren.«
(Aus dem Geleitwort von Bischof Heinrich Mussinghoff)
Klaus Hemmerle (1929-1994), Lehrtätigkeit in Bonn, Bochum und Freiburg, wurde 1975 Bischof von Aachen.